logo_etappe2000x310

Sozialpädagogische Einzelbegleitungen und sozialpädagogische Familienbegleitungen

INHALT

Eine unterstützende und beratende Begleitung von Jugendlichen, jungen Erwachsenen oder Familien in einer eigenen Wohnmöglichkeit.

 

ZIELGRUPPE SOZIALPÄDAGOGISCHE EINZELBEGLEITUNG

Die Zielgruppe der sozialpädagogischen Einzelbegleitung sind Jugendliche und junge Erwachsene ab dem 13. Lebensjahr. Voraussetzung für diese Form der Begleitung ist, dass sie aufgrund ihrer Persönlichkeitsentwicklung und psychischen und physischen Gesundheit in der Lage sind, mit einer zeitlich begrenzten Unterstützung durch Fachpersonen ihren Alltag bewältigen zu können.

ZIELGRUPPE SOZIALPÄDAGOGISCHE FAMILIENBEGLEITUNG

Familiensysteme, die eine professionelle Referenz suchen, um mit einer zeitlich begrenzten Beratung und Unterstützung ihre spezifischen Fragestellungen anzugehen. 

 

ANGEBOTENE LEISTUNGEN

Die angebotenen Leistungen werden auf die aktuelle Situation, auf die Bedürfnisse und Kompetenzen der Jugendlichen, jungen Erwachsenen oder der Familiensysteme abgestimmt.

Zeitliche Intensität

In der Regel sind pro Woche 1 bis 2 Treffen mit dem Jugendlichen, dem jungen Erwachsenen oder den Familien vorgesehen. Bei Bedarf kann eine zeitlich intensivierte Begleitung vereinbart werden.

Sozialpädagogische Leistungen

Ausgehend von den Ressourcen und den Bedürfnissen der Jugendlichen, der jungen Erwachsenen oder den Familien wird die Unterstützung und die Beratung in folgenden Bereichen angeboten:

  • Bewältigung des Alltags
  • Ausbildung/Arbeitsintegration/Tagesstruktur
  • Umgang mit Finanzen und administrativen Aufgaben
  • Erarbeiten individueller, selbstentwickelter Ziele
  • Reflektieren und Erhöhen der eigenen Sozialkompetenz
  • Entwicklung der eigenen Persönlichkeit
  • Zusammenarbeit und Vernetzung mit Institutionen und Behörden

Administrative und organisatorische Leistungen

  • Niederschwelllige Erreichbarkeit
  • Regelmässiges Führen eines Verlaufsberichts
  • Bei Bedarf Erstellen von Standortberichten und eines Schlussberichts
  • Standortsitzungen in vereinbarten Zeitabständen
  • Vernetzung und Zusammenarbeit mit den involvierten Institutionen und Behörden

 

KOSTEN

Die Begleitung gemäss der angebotenen Leistungen der sozialpädagogischen Einzelbegleitung oder der sozialpädagogischen Familienbegleitung wird mit 160 Franken pro aufgewendeter Arbeitsstunde verrechnet.

Der Weg zum Ort der Begleitung ab Geschäftsstelle und zurück wird pro Viertelstunden mit 25 Franken verrechnet.

Unter Leistungsvereinbarung AJB fallend:

Gemäss Stundenansatz (Fixtarif)